16. Innovation Forum Medizintechnik: Wenn der Avatar in Aktion tritt

Virtuelle und reale Welt wachsen zusammen / „Demokratisierung“ als Ansporn

Tuttlingen – „Eines Tages wird kaum mehr zu unterscheiden sein, ob wir am digitalen Klon oder am echten Menschen operieren“, prognostizierte Prof. Jacques Marescaux beim 16. Innovation Forum Medizintechnik: Rund 500 Teilnehmer erhielten faszinierende Eindrücke von Fortschritten im OP-Saal – verbunden mit etlichen Impulsen, als Hersteller den eigenen Weg in die Zukunft zu finden. 

Innovation beginnt bei der Moderation. Yvonne Glienke stand in Persona auf der Bühne, während ihr KI-generierter Avatar „Aivy“ von der Leinwand herab sprach. Die Geschäftsführerin von TechnoloyMountains e. V. und MedicalMountains GmbH assistierte sich sozusagen selbst. Dass die virtuelle Welt immer mehr mit der realen verschmilzt, sollte sich als roter Faden durch den Tag ziehen. Dies machte allen voran die Keynote von Prof. Jacques Marescaux deutlich.

Jacques Marescaux: KI unterstützt „Demokratisierung“ in der minimalinvasiven Chirurgie

Florian Thieringer: Grundvoraussetzung für Innovationen sind interdisziplinäre Teams

Yvonne Glienke: „Fortschritt gelingt nur zusammen“

Das 16. Innovation Forum Medizintechnik im Videorückblick:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Alle weiteren Information sind unter https://www.innovation-forum-medizintechnik.de zu finden.