CASE4Med: Das volle Projekt-Paket an Vorteilen
Gemeinsam bei Simulation & Data Analytics vorankommen und Synergien nutzen

Tuttlingen – Damit Medizintechnik-Unternehmen Zukunftsfelder wie Simulation und Data Analytics für sich nutzen können, braucht es ein starkes Netzwerk mit starken Partnern. Diese Grundlagen werden mit einer CASE4Med-Projektbeteiligung geschaffen – und mit zahlreichen weiteren Vorteilen erweitert.
Auf der einen Seite bieten neue Technologien der Medizintechnik ungeahnte Möglichkeiten, Prozesse effizienter zu gestalten und Innovationen voranzutreiben. Auf der anderen Seite sind die Voraussetzungen dafür so komplex, dass sie von einem Unternehmen allein nicht gehandelt werden können. Auf der einen Seite braucht die Industrie die Forschung, um Impulse und Erkenntnisse zu erhalten. Auf der anderen Seite braucht die Forschung die Industrie, um Forschung in reale Anwendung zu transferieren. Die Brücke zwischen diesen Elementen baut CASE4Med.
CASE4Med bringt Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, verbindet externe Expertise mit individuellem Nutzen. Vor diesem Hintergrund ist das neue Modell der Projektbeteiligung entworfen worden. Es beinhaltet grundlegende und weiterreichende Vorteile, bei Simulation und Data Analytics eine Vorreiterrolle einzunehmen. Dazu zählen unter anderem die teils exklusiven Inhalte
- Zugang zu geteiltem Know-how
- Teilnahme am ExpertTable Simulation
- Bezug von Ergebnissen/Veröffentlichungen aus ExpertTables sowie Trendreports
- Kostenfreie Teilnahme an ausgewählten Symposien
- Teilnahme am Netzwerkabende und Dialogrunden wie dem CASE4Med-Treffen am 03. Juli
- Experten-Matchmaking und Vermittlung von Partnern
- Rabatt auf den neuen Zertifikatslehrgang „Werkzeugkasten Simulation“
- Erhöhte Sichtbarkeit durch Partner-Nennung und Partner-Label
Was alles genau zu dem CASE4Med-Vorteilspaket gehört, kann unter diesem Link eingesehen werden. Wer schnell ist, kann sich auf jeden Fall noch die kostenfreie Teilnahme an dem Symposium „Daten statt raten“ am 27. März sichern!