EUDAMED ist aktueller denn je

Seminar-Doppel vermittelt Know-how zur europäischen Datenbank und zur Medizinprodukte-Markierung

Tuttlingen – Mit der Verordnung (EU) 2024/1860 hat die EUDAMED-Einführung neue Dynamik erhalten: Alles, was Unternehmen jetzt zu der europäischen Datenbank sowie zur Medizinproduktemarkierung wissen müssen, steht bei zwei Veranstaltungen am 19. und 20. März auf der Tagesordnung. 

Zunächst steht das Seminar „Umsetzung der UDI nach EU-MDR – die Medizinproduktemarkierung“ auf der Agenda. Es beschäftigt sich am 19. März u.a. mit dem UDI-Konzept, der Codegestaltung und der Auswahl der Felder. Die UDI-Prüfung im Zuge des Qualitätsmanagements sowie die Direktmarkierung auf dem Medizinprodukt bilden weitere Schwerpunkte. Die Vorbereitung auf EUDAMED kommt zur Sprache und findet am darauffolgenden Tag ihre Vertiefung.

Das Seminar „Umsetzung der EU-MDR – EUDAMED“ am 20. März vermittelt die Aufgaben aus Herstellersicht. Neben einem Blick auf die verschiedenen Module geht es beispielsweise um Felder und Regeln für Produkte im UDI-Modul, um die „Basis-UDI-DI“ in Konzept und Implementierung sowie um die Hierarchie der Verpackungsebenen und Procedure Packs.

Weiter Informationen und Anmeldemöglichkeit

  • für das Seminar „Umsetzung der UDI nach EU-MDR – die Medizinproduktemarkierung“ am 19. März unter diesem Link und
  • für das Seminar „Umsetzung der EU-MDR – EUDAMED“ am 20. März unter diesem Link.