Symposium-Doppel: Frage der Effizienz verbindet
„MDR & Co.“ und internationale Zulassungen gehen am 07. und 08. Mai Hand in Hand

Tuttlingen – Der eine Tag dreht sich rund um „MDR & Co.“, der andere um internationale Zulassungen: Am 07. und 08. Mai steht ein Symposium-Doppel in Tuttlingen auf dem Programm. Auch wenn beide Veranstaltungen getrennt voneinander laufen, so zieht sich doch ein roter Faden durch: die Frage der Effizienz, sowohl mit Blick auf das regulatorische Umfeld in der EU als auch in den Exportmärkten.
Das Symposium „MDR & Co.“ legt den Fokus auf aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und praxisnahe Lösungen. Dafür steht beispielsweise eine interaktive Panel-Diskussion und Q&A-Runde mit mehreren Benannten Stellen auf dem Programm. Ebenso erhalten die Teilenehmer Tipps für ein pragmatisches Normenmanagement und zur Lebenszyklusdokumentation. Viel Raum erhalten Updates aus Berlin und Brüssel. Hier geht es unter anderem um die Änderungsinitiativen sowie die absehbaren Anpassungen der MDR. Vertreter der Bundesgesundheitsministeriums kommen dafür nach Tuttlingen. Ob auch die EU-Kommission einen Teilnehmer entsenden kann, wird sich erst kurzfristig ergeben.
Dass das Symposium „Internationale Zulassung von Medizinprodukten“ sich am Folgetag zunächst den USA widmet, stand bereits vor den jüngsten Zoll-Kapriolen fest. Umso mehr ist das Interesse gewachsen, in welche Richtung sich der wichtigste außereuropäische Absatzmarkt bewegen wird und welche Handlungsempfehlungen es gibt. Die aktuellen Entwicklungen werden reflektiert und pragmatische Vorgehen skizziert – was auch mit Blick auf China geschehen wird. Zwei Workshops sind geplant, wobei einer die Erfahrungen mit Händlern und Repräsentanten in Drittstaaten vertieft. Effizienz in der Zusammenarbeit ist hier ein Stichwort – Effizienz bei Zulassungsprozessen durch Digitalisierung ein weiterer. Ein Vortragsslot wird sich diesem Thema annehmen.
Die abschließende Diskussionsrunde am Donnerstag stellt die Verbindung dann auch konkret here: Das Panel setzt sich mit der Frage auseinander, welche Märkte – noch – attraktiv sind. Effizienz bedeutet immer stärker Wirtschaftlichkeit. Regularien binden hohe personelle und finanzielle Ressourcen und stellen nicht mehr nur partiell die Rentabilität infrage. Beim Produktionsstandort Deutschland und EU als auch mit Blick auf das Auslandsgeschäft. Daher geben die Symposien zum einen Entscheidungshilfe für die strategische Ausrichtung einzelner Unternehmen – und mehr noch den politischen Vertretern Botschaften mit, an welchen Schrauben gedreht werden sollte, um dem gesamten Umfeld wieder mehr Effizienz zu ermöglichen.
- Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit zu dem Symposium „MDR & Co.: Entwicklungen, Herausforderungen und praxisnahe Lösungen“ am 07. Mai unter diesem Link.
- Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit zu dem Symposium „Internationale Zulassung von Medizinprodukten“ am 08. Mai unter diesem Link.