Agile Methoden in der Medizintechnik
Weiterbildung
04.03.2021
09:00 - 17:00 Uhr
BBT - Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH
Max-Planck-Straße 17
78532 Tuttlingen
MedicalMountains GmbH (AGBs)
Heike Holzmann - Project Solutions GmbH
Medizinprodukteverordnung
Medizintechnik
490,00 Euro zzgl. MwSt.
Mitglieder erhalten 10% Rabatt.
-
Wir planen dieses Seminar hybrid. Sie können entweder vor Ort dabei sein oder sich online zuschalten. Wir fragen mit der Teilnahmebestätigung bei Ihnen nach, welches Format Sie bevorzugen.
Zielgruppe
Verantwortliche für F&E sowie Innovation, Produktmanagement, Entwicklungsleiter, Internal Consultants, Changemanager, Projektmanager und Geschäftsführer.
Inhalte
Agile Methoden sind eine Antwort auf sich schneller ändernde Rahmenbedingungen und Kundenwünsche – nicht nur in der IT-Welt. Vorteile solcher Methoden sind die Nähe zum Kunden und die schnellere Reaktionsfähigkeit. Dafür ist eine Offenheit notwendig, agilen Werten zu folgen – sowohl beim entwickelnden Team als auch beim Kunden und Auftraggeber.
In diesem Seminar wird ein Überblick zu den gängigsten agilen Methoden vorgestellt: SCRUM, Design Thinking, Business Model Generation und Kanban. Ausgewählte Techniken können mit relativ niedrigem Aufwand implementiert werden; die Teilnehmer werden ihre eigenen Beispiele der Medizintechnik direkt anwenden können.
Themenüberblick
- Warum agil? Agiler Mindset
- Überblick verschiedener agiler Methoden
- Methoden und Tools mit Beispielen aus der Branche
Vorkenntnisse
Nicht erforderlich.
ESF Förderung möglich. Sparen Sie bis zu 70% der Teilnahmegebühren. Informationen zur Fördermöglichkeit erhalten Sie hier.