Wichtige Aspekte bei steril ausgelieferten Medizinprodukten
Weiterbildung
15.06.2021
09:00 - 17:00 Uhr
BBT - Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH
Max-Planck-Straße 17
78532 Tuttlingen
MedicalMountains GmbH (AGBs)
Klaus Frösel - Medical Device Services GmbH
Medizinprodukte
Medizintechnik
490,00 Euro zzgl. MwSt.
Mitglieder erhalten 10% Rabatt.
-
Ansprechpartner
Melanie Gebel
Veranstaltungsmanagement
Telefon: +49 7461 / 9697 2163
Mobil: +49 152 / 3623 7902
Telefax: +49 7461 / 9697 219
E-Mail: gebel@medicalmountains.de
Zielgruppe
Produzenten und Inverkehrbringer von steril ausgelieferten Medizinprodukten. Mitarbeiter aus Entwicklung, Produktmanagement, Produktion, Qualitätssicherung, Regulatory Affairs und Marketing.
Inhalte
Welche Anforderungen müssen sterile Medizinprodukte tatsächlich erfüllen? Wer ist jeweils verantwortlich? Muss ich immer im Reinraum produzieren? In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen vollständigen Überblick über alle bei sterilen Medizinprodukten zu beachtenden Aspekte und – anhand vieler Beispiele – einen Einblick in den fachlichen Hintergrund, unter anderem zu den Themen Zweckbestimmung, Risikomanagement, Reinraum, Reinigung, Verpackung, Sterilisation und Biokompatibilität.
Gemeinsam werden Kriterien für bereichsbezogene Checklisten erarbeitet, anhand derer nicht nur KMU einfach sicherstellen können, dass sie alle Anforderungen erfüllen, die richtigen Vorgaben intern wie auch an Dienstleister definiert haben und diese auch wirksam überwachen können.
Der Referent betreut seit 25 Jahren Medizinproduktehersteller im In- und Ausland und ist u. a. Obmann des Normenausschusses Reinheit von Medizinprodukten in der Fertigung.
Themenüberblick
- Medizinprodukte, Instrumente, Implantate
- Reinigung, Verpackung
- Sterilisationsverfahren, Sterilität
- Biokompatibilität
- Risikomanagement
- Dokumentation
Vorkenntnisse
Nicht erforderlich.
ESF Förderung möglich. Sparen Sie bis zu 70% der Teilnahmegebühren. Informationen zur Fördermöglichkeit erhalten Sie hier.