MedTalk on Tour – Einblicke in das innovative Forschungs- und Trainingszentrum IRCAD
Datum
29.04.2025
Uhrzeit:
12:00
Ort:
IRCAD France
Der „MedTalk on Tour“ führt nach Straßburg, genauer gesagt an das IRCAD: Wir öffnen Ihnen die Institutstüren für exklusive Einblicke, was heute in den OP-Sälen „State of the Art“ ist – und morgen sein wird!
IRCAD – dieser Begriff steht für Innovation und Exzellenz bei minimalinvasiver und robotergestützter Chirurgie. Das Institut in Straßburg beherbergt High-End-Operationssäle und -Übertragungstechnik, rund 800 Expertinnen und Experten aus aller Weltengagieren sich hier. Tausende Chirurginnen und Chirurgen lassen sich hier jedes Jahr zu den neuesten laparoskopischen, flexiblen oder endoskopischen Operationsmethoden ausbilden. Parallel dazu arbeitet die Forschungsabteilung daran, Computer- und Robotertechnologien ständig weiterzuentwickeln. Um nicht nur auf dem neuesten Stand zu bleiben, sondern neue Standards zu setzen.
Was bedeutet „MedTalk on Tour“?
Anders als bei unseren klassischen MedTalks, in denen Referenten zu Gast sind, um Wissen und Knowhow an Teilnehmer zu vermitteln, kehrt das neue Format „MedTalk on Tour“ das Prinzip um: Teilnehmer sind zu Gast bei Experten, um vor Ort, in direkter Anschauung und im direkten Dialog Erkenntnisse zu gewinnen. Dies ermöglicht mehr Interaktion und eröffnet gleichzeitig die Gelegenheit zum Netzwerken.
Bei der Besichtigung erhalten Sie Einblicke in:
- den experimentellen Operationssaal mit 17 laparoskopischen Operationstischen
- den Operationssaal OR1 mit 3 laparoskopischen Operationstischen
- drei Auditorien mit 4K-Aufnahme- und Videokonferenzsystem
- WebSurg – das E-Learning-Tool von Chirurgen für Chirurgen mit über 430.000 Mitgliedern weltweit
- die Arbeit des audiovisuelles Teams aus den Operationssälen in bis zu 4K- und 3D-Qualität
Geplante Agenda*
12:00 Uhr Treffpunkt am IRCAD
12:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen in der Brasserie Les Haras**
13:30 Uhr Über das IRCAD und die GLP-Zertifizierung (Präsentationen von Prof. Jacques Marescaux & Prof. Antonello Forgione)
14:30 Uhr Besichtigung des Instituts
- Besuch aller Schulungsräume, Hörsäle, Fernsehstudios usw.
- Präsentation von WebSurg, der Online-Universität
- Demonstration aus der Forschungs- und Entwicklungsabteilung
Gerne organisieren wir Fahrgemeinschaften ab Tuttlingen (Abfahrt 8:45 Uhr). Melden Sie sich hierzu direkt bei uns.
* Änderungen und Anpassungen am Programm behalten wir uns vor.
** die Kosten für das Mittagsessen sind im Preis inbegriffen.