Workshop “Digitalisierung von Regulatory Affairs – die elektronische Technische Dokumentation”

Datum

18.01.2024

Uhrzeit:

09:00

Ort:

IFC Tuttlingen

Für die Betriebssteuerung würde heute niemand mehr Excel und Word anstelle eines ERP-Systems nutzen. Das wäre vollkommen ineffizient. Wie aber sieht es bei Regulartory Affairs aus? In der Theorie ist bekannt, was Digitalisierung im Allgemeinen und eine elektronische Technische Dokumentation (eTD) im Speziellen leisten kann. Höchste Zeit also, ins Tun zu kommen, selbst mit einem Tool zu arbeiten und die Voraussetzungen an konkreten Beispielen kennenzulernen: Diese Möglichkeiten eröffnet der Workshop am 18. Januar. Angesprochen sind vor allem kleine und mittlere Unternehmen. Ihnen kann die digitale Unterstützung bei Erstellung, Pflege und Freigabe der Technischen Dokumentation eine wertvolle Hilfe sein, begrenzte personelle und zeitliche Ressourcen besser nutzen und so absehbar einen „Return of Invest“ erzielen zu können.

Der Workshop steht kleinen, mittleren und großen Medizintechnik-Unternehmen offen. Die vermittelten Erfahrungen, Strategien und Voraussetzungen zur Digitalisierung erfolgen plattform-unabhängig. Im Nachgang wird eine Teilnahme-Bestätigung der MedicalMountains GmbH ausgestellt, verbunden mit einem Leitfaden zur Digitalisierungsstrategie einer Technischen Dokumentation.

  • Bitte beachten: Da am Nachmittag über einen Gastzugang individuell an einer eTD gearbeitet wird, sollten die Teilnehmenden ihr eigenes Laptop mitbringen!

Unabhängig von der Teilnahme an dem Workshop können sich Medizintechnik-Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden an dem Gemeinschaftsprojekt „Digitalisierung von Regulatory Affairs“ beteiligen. Hierzu findet am 24. Januar um 10:00 Uhr eine Info-Session mit Kick-off statt. Nähere Details vermittelt das Factsheet, das unter diesem Link abgerufen werden kann.

Für Mitarbeitende aus Unternehmen, die an der Med Alliance BW beteiligt sind,
sind die Teilnahme an dem Workshop und das Handout kostenfrei.

Ablauf

09:00 Uhr Begrüßung

Julia Steckeler, Geschäftsführerin MedicalMountains GmbH Michael Kania, Geschäftsführer meddevo

09:15 Uhr Digitalisierung von Regulatory Affairs: Grundlagen und Erfahrungen


- Von Dokumenten zu Prozessen: Möglichkeiten der Digitalisierung
- Unterschiede und Anforderungen bei kleinen und mittleren Unternehmen
- Strategie-Entwicklung für eine eTD
- Voraussetzungen, IT-Infrastruktur und Datenqualität
- Digitalisierung Schritt für Schritt
- Best- und Worst-Practices: Fallstricke von vornherein vermeiden
- Erfahrungsaustausch und Fragen

12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen

13:00 Uhr Digitalisierung von Regulatory Affairs: Arbeit mit einem eTD-Tool


- Grundlagen und Struktur
- Informationsmanagement und Datenpflege
- Eigenständiges Befüllen und Bearbeiten einer Technischen Dokumentation über einen Gastzugang

16:00 Uhr Digitalisierung von Regulatory Affairs: Zusammenfassung und Follow-up

16:30 Uhr: Ende

Hier Ticket buchen:

Ticket: Ticketmenge Preis je Ticket:
Präsenz-Teilnahme
530,00 
Teilnehmer aus Unternehmen der Med Alliance BW
Kostenfrei
Menge: Gesamt (exkl. MwSt.):

  • Katharinenstraße 2
  • 78532 Tuttlingen

detaillierter Zeitplan

  • 18.01.2024  |  09:00   -  16:30

Ansprechperson

Teilen Sie dieses Event
In Kalender eintragen