Gemeinsam SPITZE in Medizintechnik

MedicalMountains vernetzt und unterstützt alle Akteure der Medizintechnik-Branche.


Symposium „Daten statt raten: Wie Simulation und Data Analytics die Medizintechnik-Branche auf ein neues Level heben“

Am 27. März 2025 werden wir Unterthemen von Simulation und Data Analytics in Keynotes und verschiedenen Best Practices näher beleuchten. Ihre Gelegenheit, sich mit führenden Experten aus der Branche zu vernetzen, neuste Entwicklungen zu diskutieren und wertvolle Einblicke in zukunftsweisende Technologien zu gewinnen. Das Tagesprogramm bietet auch genug Zeit für Dialog und Netzwerken.

Gemeinschaftsmessestand – Werden Sie Mitaussteller unter dem Dach von MedicalMountains

Gemeinschaft hilft, effizienter voranzukommen und den eigenen Aufwand zu reduzieren. Schließen Sie sich uns auf Medizintechnik-Messen an: DMEA Berlin, SWISS Medtech Expo Luzern, MEDICA Düsseldorf, MedtecLIVE Stuttgart

Symposium im Doppelpack: MDR & Internationale Zulassung

Richten Sie mit uns den Fokus auf Deutschland, die EU und wichtige Märkte in aller Welt! Einzeln oder in Kombination buchbar.
07.05.: Symposium der Med Alliance: „Medizinprodukte-Recht in der Praxis“
08.05.: Symposium „Internationale Zulassung von Medizinprodukten“

Weiterbildung in der Medizintechnik: Wissen. Wohlfühlen. Weiterkommen.

Informationen zu berufsbegleitenden Seminaren und Zertifikatslehrgängen, Gruppenrabatte, Inhouse-Schulungen, ESF-Fördermöglichkeiten, usw.

Umsetzung unterstützen

Klinische Literaturauswertungen? In unserem Shop finden Sie Unterlagen, Positionspapiere uvm.: u.a. Bausteindokumente, Praxis-Ratgeber und Mustervorlagen – zielgenau auf die Anforderungen und Regularien der Medizintechnik-Branche abgestimmt.

Am PULS der Medizintechnik

MedicalMountains: Taking health to a new level – everywhere for everybody!

Willkommen bei MedicalMountains, Ihrer zentralen Anlaufstelle für Dialog und Unterstützung in der Medizintechnik. Dank unserer unmittelbaren Nähe zu zahlreichen Medizintechnik-Unternehmen sind wir stets am Puls der Branche. Unser Ziel ist es, Sie bei der Entwicklung, Herstellung, Markteinführung und Überwachung von Medizinprodukten zu unterstützen. Von innovativen Technologien bis zur Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Herausforderungen.

MedicalMountains ist mehr als eine Plattform – es ist eine Gemeinschaft, die den Dialog fördert, innovative Ideen vorantreibt und die Medizintechnik-Branche nachhaltig stärkt. Treten Sie ein in eine Welt, in der Zusammenarbeit und Vernetzung die Schlüssel zum Erfolg sind. Wir laden Sie ein, Teil unserer Community zu werden und gemeinsam die Zukunft der Medizintechnik zu gestalten. Nutzen Sie unser Angebot, um Ihr Unternehmen auf das nächste Level zu heben.


Anstehende Veranstaltungen

Medizintechnik – sichtbar und erlebbar

Wie profitieren Sie von uns?

Politik-Dialog in der Medizintechnik-Branche

Interessen vertreten

Wir setzen uns für sinnvolle Rahmenbedingungen in der Medizintechnik ein. Mit Stellungnahmen und Positionspapieren, mit Umfragen und Informationen zu aktuellen Themen im regelmäßigen Dialog mit der Politik.

Innovationskraft stärken

Wir sorgen für gezielten Technologietransfer und strategische Kooperation mit unserem Innovation Forum Medizintechnik, durch den Austausch in ExpertTables, durch Verbundprojekte und durch Workshops.

Innovationskraft stärken in der Medizintechnik-Branche

Weiterbildung in der Medizintechnik-Branche

Fachwissen ausbauen

Wir bieten bedarfsgerechte Weiterbildung mit Seminaren und Zertifikatslehrgängen, mit Veranstaltungen wie Symposien, MedTalks, Kaminabenden und den Gesprächen zur Zukunft. Unser Angebot ist zugeschnitten auf die Medizintechnik-Branche.

Sichtbarkeit erhöhen

Wir rücken Sie in den Fokus mit Gemeinschaftsständen auf Messen, durch branchenübergreifende Vernetzung und mit der Erarbeitung einer gemeinsamen Vision für die Branche.

Nutzen Sie unseren Marktplatz für die Medizintechnik und entdecken Sie Angebote in der Job-Börse, Entwicklungsbörse und Nachfolgebörse.

Gemeinschaftsmessestand in der Medizintechnik-Branche

Umsetzung von Regularien in der Medizintechnik-Branche

Umsetzung unterstützen

Wir unterstützen Sie mit Veröffentlichungen rund um Medizintechnik-Themen wie MDR, PFAS, uvm.: Anwenderfreundliche Bausteindokumenten wie Klinische Literaturauswertungen finden Sie genauso wie Mustervorlagen und Praxis-Ratgeber.


Das sagen andere über uns.


Ich komme sehr gern nach Tuttlingen auf das Innovation Forum Medizintechnik, weil neben der erstklassigen Konferenz vor allem die top Organisation und die familiäre Atmosphäre das unkomplizierte Kennenlernen neuer Partner möglich machen.

Prof. Dr. Peter Hartmann, Fraunhofer IWS Dresden


Der Kompaktkurs war gut und extrem lehrreich. Der Dozent war sehr gut, die Fragen wurden sehr gut beantwortet. Meine Erwartungen wurden voll erfüllt, ich habe super viel gelernt. Die Lernkurve ging steil nach oben. Weiter so MedicalMountains!


Das Konzept des Gemeinschaftsstandes ist voll aufgegangen. Wir als Aussteller mussten uns um nichts kümmern und konnten uns völlig auf unsere Ausstellung und unsere Standbesucher kümmern. Alles Organisatorische rund um die Messe wurde sowohl im Vorfeld als auch während der Messe von MedicalMountains professionell organisiert. Wir waren sehr zufrieden mit dem Engagement, der Unkompliziertheit, der Organisation und dem Miteinander und bedanken uns herzlich.

Annette Marquardt, add’n solutions GmbH & Co. KG

  • MDR & eIFU: Jetzt noch rasch Rückmeldung geben
    Die Uhr tickt: Noch bis diesen Freitag, Mitternacht Brüsseler Zeit, können der EU-Kommission Rückmeldungen zu ihren Initiativen über elektronische Gebrauchsanweisungen (eIFU) und zu den Vorschriften für Medizinprodukte gegeben werden. Die bereits eingegangenen Feedbacks sind einsehbar.
  • Lehrgang: Deshalb Material Compliance!
    Hersteller müssen wissen, wie ihre Produkte sich zusammensetzen – von Komponenten und Verpackungen und bis hinab auf die stoffliche Ebene. Diese und weitere Aspekte fließen in „Material Compliance“ und damit in den gleichnamigen Zertifikatslehrgang ein: drei Fragen zum Thema. 
  • GenAI-Med: Projektvorstellung offen für Hersteller
    Die MedicalMountains GmbH und das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) setzen gemeinsam das BMBF-geförderte Verbundprojekt GenAI-Med um. Ziel ist, die Möglichkeiten generativer KI im Zulassungsprozess von Medizinprodukten auszuloten. Zur Projektvorstellung am 25. März um 14:00 Uhr sind weitere Medizintechnik-Hersteller willkommen.
  • Sehen wir uns in Berlin? DMEA-Premiere rückt näher
    Für das Netzwerk rückt die Premiere in der Bundeshauptstadt näher: Erstmals sind bei der DMEA die MedicalMountains mit einem Gemeinschaftsstand vertreten. In Halle 6.2, Stand D-103 stellen acht Mitaussteller vom 08. bis 10. April ihr Kompetenzen rund um Digital Health vor.
  • „Daten statt raten“: Praxisbeispiele stehen im Vordergrund
    Innovationen entwickeln, Forschungsprozesse anstoßen – das kostet Arbeitskraft, Zeit und Geld. Vor allem klinische Studien mit ihrem hohen Aufwand verschlingen große Kapazitäten. In dieser Situation können Simulationen und digitale Prozesse bereits im Vorfeld Abhilfe schaffen. Welche Wege hier möglich sind, zeigt das Symposium „Daten statt Raten“ unter Federführung der MedicalMountains GmbH im Rahmen des Projekts CASE4Med am 27. März in Tuttlingen auf.
  • CASE4Med: Das volle Projekt-Paket an Vorteilen
    Damit Medizintechnik-Unternehmen Zukunftsfelder wie Simulation und Data Analytics für sich nutzen können, braucht es ein starkes Netzwerk mit starken Partnern. Diese Grundlagen werden mit einer CASE4Med-Projektbeteiligung geschaffen – und mit zahlreichen weiteren Vorteilen erweitert.
  • Infomarkt Messtechnik: Wenn „exakt“ nicht genau genug ist
    Medizinprodukte unterliegen höchsten Anforderungen an Qualität und Präzision. Um den Nachweis erbringen zu können, dass bei der Herstellung die Standards und Regularien eingehalten werden, kommen Hersteller an moderner Messtechnik nicht vorbei: Ihr widmet sich der nächste „Infomarkt der Möglichkeiten“ am 20. März in der Tuttlinger Stadthalle.
  • Netzwerk feiert seinen Einstand in Berlin und Luzern
    Vom Burj Khalifa aus durchs Brandenburger Tor, über den Vierwaldstättersee und bis zur Kö: Für die MedicalMountains GmbH hat ein Messe-Jahr mit reger Reisetätigkeit begonnen. Nach der Teilnahme an der Arab Health geht es für das Team aus Tuttlingen mit drei eigenen Gemeinschaftsständen weiter. Erstmals zeigt das Netzwerk in Berlin und Luzern Flagge; bei der MEDICA-Neuauflage sind jetzt schon mehr Mitaussteller an Bord als 2024.