News

  • PFAS-Konsultation: Die Frist läuft ab
    Noch bis zum 25. September besteht die Möglichkeit, sich auf der Webseite der Europäischen Chemikalienagentur ECHA an der Konsultation zum PFAS-Beschränkungsverfahren zu beteiligen. Die MedicalMountains GmbH hat sich bereits mit ihrem Positionspapier eingebracht.
  • Weiterbildung 2024: Wissen verzahnt sich zu umfassenden Know-how
    Mit Wissen ist es ein wie mit einem Puzzle. Erst wenn die Elemente exakt zusammenpassen, ergibt sich ein vollständiges Bild. So verhält es sich auch mit den Zertifikatslehrgängen: Sie verzahnen einzelne Aspekte zu einem umfassenden Know-how – im kommenden Jahr bei 13 Themen.
  • Innovation Forum Medizintechnik: Was “virtuelle Medizin” bedeutet
    Das 15. Innovation Forum Medizintechnik widmet am 19. Oktober eine ganze Vortragssession dem Thema Simulation. Warum sich dahinter kein „nice to have“, sondern pure Notwendigkeit im Gesundheitswesen verbirgt, macht Prof. Dr. Dirk Wilhelm in seiner Keynote deutlich – und nimmt dabei auch die Medizinprodukte-Hersteller in die Pflicht. 
  • Innovation Forum Medizintechnik: Mit wenigen Klicks zum Kontakt
    Neue Kontakte knüpfen, bestehende Verbindungen pflegen: Das Netzwerken nimmt beim 15. Innovation Forum Medizintechnik am 19. Oktober wieder breiten Raum ein. Über die B2Match-Plattform können Teilnehmer direkte Gespräche vereinbaren – getreu der Erkenntnis: Vor jeder Innovation steht die Kommunikation.
  • Weiterbildungen 2024: Am Puls der Anforderungen
    13 Zertifikatslehrgänge, 171 Seminare, davon jeweils rund 20 Prozent neu: Das sind die Zahlen hinter dem Weiterbildungsprogramm für die Medizintechnik 2024 der MedicalMountains GmbH. Neben den bewährten Punkten formen unter anderem Nachhaltigkeit und Simulation neue Schwerpunkte aus.